Weihnachtsgruß

Liebe Mädchen und Jungen der Kinder- und Jugendfeuerwehren,
sehr geehrte Mitglieder der Unterstützungs- und der Ehrenabteilungen,
des Blasorchesters Herford und der Einsatzabteilungen der Feuerwehren,
liebe Kolleginnen und Kollegen der Feuerwehrzentrale u. Leitstelle im Kreis Herford,

ich wünsche Euch und Euren Familien ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest. Ich hoffe, dass wir in diesem Jahr anders als in 2023 von größeren Einsatzlagen über die Feiertage verschont werden. Das dem Ende entgegengehende Jahr 2024 war auch so aufregend genug. Bei zahlreichen Einsätzen im Kreisgebiet mussten wir unsere Leistungsfähigkeit erneut unter Beweis stellen. Leider hatten wir aber auch einige schwere Angriffe auf unsere Einsatzkräfte zu verzeichnen. Die Brutalität und Rücksichtslosigkeit, mit der mittlerweile auch Rettungskräfte angegangen werden, ist erschreckend. Es bleibt zu hoffen, dass die jeweiligen Täter einer harten und gerechten Strafe zugeführt werden.

Aber es gab und gibt auch viel Positives in 2024 zu berichten. Wir haben zwei weitere Kinderfeuerwehren im Kreis Herford gegründet, so dass die Gesamtzahl jetzt auf 7 Kinderfeuerwehren gestiegen ist. Sämtliche Jugendfeuerwehren konnten dank einer Spende der Sparkasse ein neues Unterkunftszelt übernehmen. Der neue Geräte-wagen Atemschutz ist seit September im Einsatz. Ausgehend von den Erfahrungen des Weihnachtshochwassers 2023 konnten wir außerplanmäßig eine Sandsack-füllmaschine beschaffen und den Auftrag für eine Hochleistungspumpe vergeben. Der Umbau der Kreisfeuerwehrzentrale schreitet weiterhin gut voran. Im Januar werden wir bereits die neue Atemschutzübungsstrecke wieder in Betrieb nehmen können.

Die Nachrichten der vergangenen Wochen und Tage lassen vielfach nichts Gutes erahnen. Gerade in diesen schwierigen Zeiten kommt es aber darauf an, zusammen zu halten und gemeinsam nach Lösungen aus der Krise zu suchen.

Wir - die Feuerwehren im Kreis Herford - haben gelernt mit Krisen umzugehen und auch in kritischen Situationen wichtige und richtige Entscheidungen zu treffen. Wir treten ein für Menschlichkeit, egal welcher Abstammung oder Hautfarbe, um anderen in Not zu helfen. Gelebte Solidarität und Kameradschaft im Kreise unserer Mitglieder ist ein wichtiges Gut, das wir bewahren wollen. Nicht umsonst ist einer der Leitsprüche unserer erfolgreichen Mitgliederkampagne:

“Gemeinsam geben wir alles, damit andere nicht alles verlieren.“

Für diesen gemeinsamen Einsatz zum Wohle aller Bürgerinnen und Bürger im Kreis Herford möchte ich mich persönlich, aber auch im Namen des Vorstandes des Kreisfeuerwehrverbandes Herford e.V., recht herzlich bedanken!

Für den bevorstehenden Jahreswechsel wünsche ich euch allen viel Glück und Gesundheit und hoffentlich wenige Einsätze.

 

Mit herzlichen Grüßen

Bernd Kröger

  1. Vorsitzender u. Kreisbrandmeister