Sidebar

Hauptmenü

  • Startseite
  • Der Verband
  • Leitstelle
  • Feuerwehrzentrale
  • Jugendfeuerwehr
  • Archiv
  • Termine

interner Bereich

Angemeldet bleiben
  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
Kreisfeuerwehrverband Herford e.V. Kreisfeuerwehrverband Herford e.V.
  • Startseite
  • Der Verband
  • Leitstelle
  • Feuerwehrzentrale
  • Jugendfeuerwehr
  • Archiv
  • Termine

Berichte aus dem Jahr 2012

Provinzial Nordwest: Statt Verkauf jetzt Fusion?

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Erstellt: 29. Dezember 2012
Feuerwehren profitieren seit Jahren von vertrauensvoller Zusammenarbeit

Provinzial-LogoDer Verkauf des öffentlich-rechtlichen Versicherers Provinzial Nordwest (Münster) scheint zumindest vorläufig vom Tisch zu sein. Der Sparkassenverband Schleswig-Holstein, er hält 18 Prozent der Anteile, hat sich  klar gegen das Vorhaben ausgesprochen. Eine Veräußerung wäre jedoch nur einstimmig möglich gewesen. Die Provinzial arbeitet mit den Feuerwehren in Nordrhein-Westfalen eng zusammen. Viele Projekte wurden von dem Versicherer in den vergangenen Jahren bereits unterstützt. „Ein vergleichbares Engagement ist uns von einem privaten Anbieter nicht bekannt!“, schreibt der VdF NRW in einer Erklärung.

Weiterlesen ...

Feuerwerkskörper sind kein Spielzeug

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Erstellt: 21. Dezember 2012

Feuerwehrverband und Bundesanstalt warnen vor leichtsinnigem Umgang mit Pyrotechnik

Silvester-Frankfurt-Thomas-WolfIn einigen Tagen werden es die Deutschen wieder mächtig krachen lassen und mit einem  gigantischen Silvesterfeuerwerk das neue Jahr begrüßen. Feuerwehr und Rettungsdienst wünschen sich einen ruhigen Jahreswechsel. Die Erfahrungen früherer Jahre sehen allerdings anders aus. „Vor dem Abbrennen der Pyrotechnik müssen unbedingt einige Sicherheitshinweise beachtet werden“, so der Verband der Feuerwehren NRW (VdF NRW).
Die Bundesanstalt für Materialforschung und- prüfung warnt indes vor so genannten Blitzknallkörpern, die zu schlimmen Verletzungen führen könnten.

Weiterlesen ...

Alle Jahre wieder...

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Erstellt: 14. Dezember 2012
Hinweise des Kreisfeuerwehrverbandes zum Weihnachtsfest

Kerze_polizeinews_SchweizDuftendes Tannengrün, flackernde Kerzen und Lichterkettenglanz: Viele Wohnungen werden in diesen Tagen festlich hergerichtet. Der Festtagsschmuck kann allerdings auch für reichlich Zündstoff in den eigenen vier Wänden sorgen. Jetzt heißt es, aufmerksam zu sein, damit die „Weihnachtsstimmung nicht in Rauch aufgeht“, warnt der Kreisfeuerwehrverband Herford. Die Feuerwehrleute erinnern an die wichtigsten Sicherheitsregeln zur Weihnachtszeit und wünschen sich ein ruhiges Fest ohne „Feuer und Flammen“.

Weiterlesen ...

Gefährdung durch Kohlenmonoxid ist nicht zu unterschätzen

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Erstellt: 08. Dezember 2012
Merkblatt des VdF-NRW zu Beginn der Heizperiode

DSC_0919Kohlenmonoxid ist ein tückisches Gas. Es ist brennbar, explosiv, vor allem aber hoch giftig. Schon wenige Atemzüge davon können zu Vergiftungserscheinungen und sogar zum Tod führen. Der  Stoff entsteht bei einem unvollständigen Verbrennungsvorgang. Schlecht gewartete Gasheizthermen und Schornsteinanlagen, aber auch der unsachgemäße Gebrauch von Gasheizstrahlern und Holzkohlegrills können hierfür die Ursache sein. Der Verband der Feuerwehren NRW (VdF NRW) hat jetzt Merkblätter zur Gefährdung durch Kohlenmonoxid herausgegeben, die sich an die Bevölkerung und die „Berater“ der Feuerwehr richten.

Weiterlesen ...

1(.)12

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Erstellt: 02. Dezember 2012

Löschgruppe Herford-Schwarzenmoor feiert 112. Geburtstag im fast fertigen Gerätehaus

DSC_1003Das war ein Tag mit Symbolcharakter: Am 1.12 erinnerte die Löschgruppe Herford-Schwarzenmoor an ihr 112-jähriges Bestehen  – und zwar mit einer Feierstunde und einer „112-Notrufparty“ im neuen Gerätehaus an der Senderstraße. Dabei wird der Neubau offiziell erst im Frühjahr nächsten Jahres eingeweiht; denn noch sind die Außenanlagen nicht fertig gestellt. „Die Stadtverwaltung und die beteiligten Baufirmen haben das Vorhaben dennoch möglich gemacht“, so Löschgruppenführer Frank Schröder.

Weiterlesen ...

Feuerwehrleute aus Enger üben in Münster

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Erstellt: 28. November 2012

Außengelände des Instituts der Feuerwehr (IdF NRW) für intensive Ausbildung genutzt

2012-11-24_stude_03Feuerwehrleute lernen nie aus. Die Einsatzkräfte müssen ständig üben, um in unserer hoch technisierten Welt auf alle Notfälle vorbereitet zu sein. 20 Aktive der Feuerwehr Enger absolvierten jetzt ein Trainingswochenende am Institut der Feuerwehr in Münster. Die Termine auf dem Außengelände sind bei den Feuerwehren „heiß begehrt“. Es gibt eine Warteliste.

Weiterlesen ...

Nachwuchskräfte der Feuerwehren Enger und Spenge absolvieren Grundlehrgang

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Erstellt: 27. November 2012

Über vier Wochen hinweg für den Einsatzalltag gebüffelt

2012-11-17__15-14-15_0619Feuerwehrleute müssen über ein umfangreiches Fachwissen verfügen. Nur so ist im Notfall  qualifizierte Hilfe möglich. 24 angehende Truppmänner und –frauen aus Enger und Spenge absolvierten jetzt ihre Grundausbildung. Während der mehrwöchigen Schulung erhielten die Nachwuchskräfte die nötige Fitness, um jetzt im Einsatzgeschehen richtig mit anpacken zu können. Die Feuerwehren Enger und Spenge kooperieren bereits seit Jahren im Ausbildungsbereich.

Weiterlesen ...

Löschzug Spenge-Mitte erhält Wärmebildkamera

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Erstellt: 26. November 2012

Hightechgerät für die Menschenrettung

P1040019Schlecht isolierte Hausfassaden lassen sich wunderbar mit einer Wärmebildkamera abbilden. Ein solches Hightechgerät kann aber auch für die Helfer der  Feuerwehr wertvolle Dienste leisten. Verqualmte Wohnungen lassen sich damit schnell und effektiv nach vermissten Personen abzusuchen oder versteckte Brandnester aufspüren. Der Löschzug Spenge-Mitte verfügt jetzt über eine Wärmebildkamera speziell für den Feuerwehreinsatz.

Weiterlesen ...

Stadt Enger und Löschgruppe Enger-Nord feiern Richtfest

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Erstellt: 14. November 2012

Rohbau der neuen Fahrzeughalle steht

2012-11-09__18-51-04_0478Das Gerätehaus der Löschgruppe Enger-Nord wird zurzeit völlig umgebaut und erweitert. Die Arbeiten sind in den letzten Wochen schon weit vorangekommen. Der Rohbau der neuen Fahrzeughalle steht bereits. Am Freitag (09.11.2012) hatte die Stadt Enger zum Richtfest an den Minden-Weseler-Weg eingeladen.

Weiterlesen ...

Jugendfeuerwehr Enger (-Spenge) stellt Fachwissen unter Beweis

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Erstellt: 08. November 2012

Jugendflammen der Stufen 1 und 2 verliehen

2012-11-02__18-22-11_0372Der Herbst hat Einzug gehalten. Während dieser Jahreszeit steht bei der Jugendfeuerwehr Enger regelmäßig der Wettbewerb um die Jugendflamme im Fokus. Auch dieses Jahr stellten einige Jungfeuerwehrleute ihr erlerntes Wissen unter Beweis und wurden dafür mit der Jugendflamme der Stufe 1 oder 2 ausgezeichnet.

Weiterlesen ...
Seite 1 von 9
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Weiter
  • Ende

Berichte

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • Kurzmeldungen
  • Das interessiert
  • Fahrzeug des Monats

Download

  • Dokumente Gerätewart
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Suche
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.