Provinzial Nordwest: Statt Verkauf jetzt Fusion?
Der Verkauf des öffentlich-rechtlichen Versicherers Provinzial Nordwest (Münster) scheint zumindest vorläufig vom Tisch zu sein. Der Sparkassenverband Schleswig-Holstein, er hält 18 Prozent der Anteile, hat sich klar gegen das Vorhaben ausgesprochen. Eine Veräußerung wäre jedoch nur einstimmig möglich gewesen. Die Provinzial arbeitet mit den Feuerwehren in Nordrhein-Westfalen eng zusammen. Viele Projekte wurden von dem Versicherer in den vergangenen Jahren bereits unterstützt. „Ein vergleichbares Engagement ist uns von einem privaten Anbieter nicht bekannt!“, schreibt der VdF NRW in einer Erklärung.
In einigen Tagen werden es die Deutschen wieder mächtig krachen lassen und mit einem gigantischen Silvesterfeuerwerk das neue Jahr begrüßen. Feuerwehr und Rettungsdienst wünschen sich einen ruhigen Jahreswechsel. Die Erfahrungen früherer Jahre sehen allerdings anders aus. „Vor dem Abbrennen der Pyrotechnik müssen unbedingt einige Sicherheitshinweise beachtet werden“, so der Verband der Feuerwehren NRW (VdF NRW).
Duftendes Tannengrün, flackernde Kerzen und Lichterkettenglanz: Viele Wohnungen werden in diesen Tagen festlich hergerichtet. Der Festtagsschmuck kann allerdings auch für reichlich Zündstoff in den eigenen vier Wänden sorgen. Jetzt heißt es, aufmerksam zu sein, damit die „Weihnachtsstimmung nicht in Rauch aufgeht“, warnt der Kreisfeuerwehrverband Herford. Die Feuerwehrleute erinnern an die wichtigsten Sicherheitsregeln zur Weihnachtszeit und wünschen sich ein ruhiges Fest ohne „Feuer und Flammen“.
Feuerwehrleute lernen nie aus. Die Einsatzkräfte müssen ständig üben, um in unserer hoch technisierten Welt auf alle Notfälle vorbereitet zu sein. 20 Aktive der Feuerwehr Enger absolvierten jetzt ein Trainingswochenende am Institut der Feuerwehr in Münster. Die Termine auf dem Außengelände sind bei den Feuerwehren „heiß begehrt“. Es gibt eine Warteliste.
Feuerwehrleute müssen über ein umfangreiches Fachwissen verfügen. Nur so ist im Notfall qualifizierte Hilfe möglich. 24 angehende Truppmänner und –frauen aus Enger und Spenge absolvierten jetzt ihre Grundausbildung. Während der mehrwöchigen Schulung erhielten die Nachwuchskräfte die nötige Fitness, um jetzt im Einsatzgeschehen richtig mit anpacken zu können. Die Feuerwehren Enger und Spenge kooperieren bereits seit Jahren im Ausbildungsbereich.
Das Gerätehaus der Löschgruppe Enger-Nord wird zurzeit völlig umgebaut und erweitert. Die Arbeiten sind in den letzten Wochen schon weit vorangekommen. Der Rohbau der neuen Fahrzeughalle steht bereits. Am Freitag (09.11.2012) hatte die Stadt Enger zum Richtfest an den Minden-Weseler-Weg eingeladen.
Der Herbst hat Einzug gehalten. Während dieser Jahreszeit steht bei der Jugendfeuerwehr Enger regelmäßig der Wettbewerb um die Jugendflamme im Fokus. Auch dieses Jahr stellten einige Jungfeuerwehrleute ihr erlerntes Wissen unter Beweis und wurden dafür mit der Jugendflamme der Stufe 1 oder 2 ausgezeichnet.