Funkmast in die Senkrechte gebracht
Kreisleitstelle soll Ende November ihren Betrieb aufnehmen
24 Meter misst der neue Funkmast an der Kreisfeuerwehrzentrale in Hiddenhausen-Eilshausen. Er ist das äußere Erkennungszeichen der neuen Leitstelle, die voraussichtlich Ende November ihren Betrieb aufnehmen wird. Am Freitag (26.10.2012) wurde der Stahlkoloss mit einem Autokran aufgestellt. In den kommenden Wochen werden jetzt noch die Antennen für den Digital- und Richtfunk sowie die digitale Alarmierung installiert.
Jungfeuerwehrleute der Löschgruppe Herford-Schwarzenmoor und des Löschzugs Hiddenhausen Schweicheln-Bermbeck nahmen vor kurzem mit Erfolg an der Leistungsspangenabnahme der Deutschen Jugendfeuerwehr teil. Sowohl umfangreiches feuerwehrtechnisches Können, als auch sportliche Fitness und gutes Allgemeinwissen waren für den Erwerb dieser höchsten Auszeichnung während der „Jugendfeuerwehrlaufbahn“ erforderlich. Die Leistungsspange, an der 33 Gruppen aus ganz Nordrhein-Westfalen teilnahmen, fand in Erwitte (Kreis Soest) statt. Jessica Schellenberg von der Jugendfeuerwehr Schwarzenmoor berichtet.
Gehört das Stadtfeuerwehrfest Vlotho nun zur Geschichte? Am 2. und 3. Oktober 2012 fand die Traditionsveranstaltung zumindest vorläufig zum letzten Mal statt. Das bestätigte Feuerwehrchef Torsten Sievering. Rückläufige Besucherzahlen und das hohe finanzielle Risiko hätten zu dieser Entscheidung geführt, die einvernehmlich innerhalb der Wehr getroffen worden sei. „Wir müssen uns den Realitäten stellen“, meinte Sievering.
Der Großbrand bei einem Düngemittelhersteller im Krefelder Rheinhafen ist mittlerweile gelöscht. Über vier Tage hinweg waren Feuerwehren aus ganz Nordrhein-Westfalen am Niederrhein im Einsatz. Durch den Brand hatte sich eine dichte Rauchwolke gebildet, die über Duisburg, Uerdingen und Moers hinwegzog. In einigen Stadtteilen gab es Sirenenalarm, um die Bevölkerung zu warnen.
Auf einer Hauptstraße in Löhne hat sich ein Verkehrsunfall ereignet. Eine Frau ist verletzt. Sie ist in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Jetzt muss alles schnell gehen. Binnen weniger Minuten sind die Rettungskräfte vor Ort und leisten professionelle Hilfe. Diese nachgestellte Szenerie spielte sich am Sonntag (09.09.2012) auf dem Feuerwehrgelände an der Brunnenstraße ab, wo die Löschgruppe Löhne-Ort zu ihrem Aktionstag eingeladen hatte. Die Wehrleute hielten dabei ihr Versprechen: Die Besucher konnten ihre Feuerwehr hautnah erleben! Am Ende zeigten sich kleine und große Gäste begeistert.