Sidebar

Hauptmenü

  • Startseite
  • Der Verband
  • Leitstelle
  • Feuerwehrzentrale
  • Jugendfeuerwehr
  • Archiv
  • Termine

interner Bereich

Angemeldet bleiben
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
Kreisfeuerwehrverband Herford e.V. Kreisfeuerwehrverband Herford e.V.
  • Startseite
  • Der Verband
  • Leitstelle
  • Feuerwehrzentrale
  • Jugendfeuerwehr
  • Archiv
  • Termine

Berichte aus dem Jahr 2012

Stadt hat Feuerwehr nicht vergessen!

Details
Erstellt: 05. April 2012
In Herford-Schwarzenmoor wird ein neues Gerätehaus gebaut.

DSC_0669Die Bauarbeiten für das neue Gerätehaus der Löschgruppe Herford-Schwarzenmoor haben begonnen. Am Samstag (24.03.2012) nahmen Bürgermeister Bruno Wollbrink, Baudezernent Dr. Peter Böhm, Feuerwehrchef Michael Stiegelmeier und Löschgruppenführer Frank Schröder die Schaufel in die Hand. Allerdings nur für den symbolischen ersten Spatenstich. Den Rest erledigen jetzt die Bauleute. Zur Feier des Tages sorgte das Blasorchester der Feuerwehr Herford für stimmungsvolle Musik.

Weiterlesen …

Tolle Truppe wird reich bedacht!

Details
Erstellt: 01. April 2012
Jahresdienstbesprechung 2011 der Feuerwehr Rödinghausen im Haus des Gastes

DSC_0709In den frühen Morgenstunden des ersten Weihnachtsfeiertags explodierte in Rödinghausen ein Wohnhaus. Wie durch ein Wunder wurde niemand verletzt. Während der 32. Jahresdienstbesprechung erinnerte Wehrführer Rudi Altehoff an die schlimmen Ereignisse von damals. Die Katastrophe hatte die sonst eher beschauliche Wiehengemeinde quasi über Nacht landesweit in die Schlagzeilen gebracht. „Ihr habt an diesen Tagen großartiges geleistet“, mit diesen Worten bedankte sich Bürgermeister Ernst-Wilhelm Vortmeyer bei den Wehrleuten. Sie waren am Freitagabend (30.03.2012) im „Haus des Gastes“ zusammengekommen.

Weiterlesen …

Doppeljubiläum: 20 Jahre Jugendfeuerwehr und 15. Volleyballturnier in Enger

Details
Erstellt: 29. März 2012

Wolfgang Höpker mit der Floriansmedaille NRW geehrt

VoBa2012-Platz1EngerDie Jugendfeuerwehr Enger wurde im März 1992 gegründet. Das 5-jährige Bestehen feierte man 1997 mit dem ersten "Kreis-Volleyballturnier". 2012 stand damit ein Doppeljubiläum an, das am Sonntag (25.03.2012) gefeiert wurde. Die Jugendfeuerwehr Enger ist 20 Jahre alt geworden und veranstaltete gleichzeitig das 15. Volleyballturnier.

Weiterlesen …

Minis, Maxis und "Oldies" lassen die Volleyballkugel fliegen!

Details
Erstellt: 24. März 2012
8. Stadtvolleyballturnier der Jugendfeuerwehr Löhne

a_Platz_1_Maxi_ObernbeckDie Jugendfeuerwehr ist nicht nur im Umgang mit Schlauch und Strahlrohr geübt, sondern auch sportlich aktiv. Am 18. März veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Löhne zum mittlerweile 8. Mal ein „Stadtvolleyballturnier“ für ihre Jugendfeuerwehr. In drei Altersklassen gingen die Mannschaften an den Start: Am Schluss wurden Minis, Maxis und Betreuer mit Pokalen geehrt. Kreisjugendfeuerwehrwart Wolfgang Kenneweg lobte den sportlichen Ehrgeiz der Jugendlichen.

Weiterlesen …

Jugendfeuerwehr Herford-Schwarzenmoor erwirbt den "Großen-Schein"

Details
Erstellt: 23. März 2012
Leben retten lernen durch Erste-Hilfe, Unterstützung kommt von der Biekra GmbH

IMG_3183Ist ein Mensch verletzt oder bewusstlos, so müssen Erste-Hilfe-Maßnahmen durchgeführt werden. Denn bis der Rettungsdienst eintrifft vergehen meistens einige Minuten. Das ist wertvolle Zeit, die manchmal über Leben und Tod entscheiden kann. Die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Herford-Schwarzenmoor absolvierten jetzt gemeinsam mit ihren Eltern einen Ersthelferkurs, damit im Notfall jeder "Handgriff sitzt".

Weiterlesen …

AB Schlauch 2600 ist da!

Details
Erstellt: 22. März 2012
Feuerwehr Rödinghausen stellt erstmals einen Wechselcontainer in Dienst

Früher gehörten Tragkraftspritzenfahrzeuge (TSF) zum „Rüstzeug“ der Feuerwehr in Rödinghausen. Doch deren Tage sind in der Gemeinde am Wiehen nun endgültig gezählt. Für die Zukunft baut man nämlich auf ein neues Wechsellader-Konzept. Am Montag (05.03.2012) holten die Wehrführung und einige Kameraden der Löschgruppe Rödinghausen den ersten Abrollcontainer in die Heimat. Das entsprechende Trägerfahrzeug, ein MAN-Dreiachser (FE 410 A), wurde bereits vor einigen Monaten beschafft.
Weiterlesen …

Geht den Freiwilligen Feuerwehren der Nachwuchs aus?

Details
Erstellt: 17. März 2012

Jahresbericht des KBM belegt: Die Zahl der Brandschützer ist im Kreis Herford noch stabil.

IMG_2213Zu 444 Brandeinsätzen rückten die Feuerwehren im Kreis Herford im vergangenen Jahr aus. Das ist eine deutliche Steigerung zum Jahr 2010 (323 Brände). 9,1 Millionen Euro investierten die heimischen Kommunen in den Feuerschutz. So wurden Gerätehäuser saniert und neue  Einsatzfahrzeuge angeschafft. Das sind nur zwei Zahlen aus dem Jahresbericht 2011, den Kreisbrandmeister Wolfgang Hackländer jetzt vorlegte. Gleichzeitig mahnt Hackländer: "Der demografische Wandel könnte unser bewährtes Sicherheitssystem ins Wanken bringen!"

Weiterlesen …

Und plötzlich "dudelten" die Funkmelder!

Details
Erstellt: 17. März 2012

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Löhne in der Werretalhalle

 

DSC_0591Die Feuerwehr Löhne ist personell gut aufgestellt, hervorragend ausgebildet und (fast) optimal ausgerüstet. 198 ehrenamtliche Feuerwehrleute und 35 hauptamtliche Brandschützer zählt die „Weltstadt der Küchen“. Ein Großteil von ihnen hatte am Freitagabend (16.03.2012) im Saal zwei der Werretalhalle Platz genommen. Wehrführer Ralf Krause und Stellvertreter Christian Ehlert berichteten während der Jahresarbeitstagung selbstbewusst von den Leistungen der Blauröcke im zurückliegenden Jahr. 377 Mal wurde die Feuerwehr in den vergangenen 12 Monaten um Hilfe gerufen; in 64 Fällen waren Brände zu löschen. Am Ende der Hauptversammlung stand fest: Die Löhner Bürger müssen sich um ihre Sicherheit keine Sorgen machen.

Weiterlesen …

Premiere im Kreis Herford

Details
Erstellt: 14. März 2012

Neun Mitglieder der Jugendgruppe aus Enger werden mit der Jugendflamme Stufe 3 ausgezeichnet.

JF-Enger-SchwimmabzeichenDas gab es bislang noch nicht! Am Samstag (10.03.2012) konnte Kreisjugendfeuerwehrwart Wolfgang Kenneweg (Vlotho) erstmals Mitglieder einer Jugendfeuerwehr aus dem Kreis Herford mit der Jugendflamme der Stufe 3 auszeichnen. Die neun erfolgreichen Absolventen des Wettbewerbs kommen von der Jugendfeuerwehr Enger. Sie sind zwischen 15 und 18 Jahre alt.

Weiterlesen …

Feuerwehrleute schuften für ein modernes Domizil!

Details
Erstellt: 11. März 2012

Bauarbeiten am Gerätehaus Kirchlengern-Nord sind abgeschlossen, neues MTF übergeben

gruppenfoto_thRutschstangen fehlen im frisch sanierten Gerätehaus der Löschgruppe Kirchlengern Stift-Quernheim / Klosterbauerschaft. Doch sonst wurde so ziemlich an alles gedacht. Am 18. Februar waren deshalb an der Stiftstraße nur zufriedene Gesichter zu sehen. An diesem Tag feierten die Wehrleute in den Räumen ihres "runderneuerten" Gerätehauses den Abschluss der Bauarbeiten. Sie haben rund 9.000 Stunden(!) in Eigenleistung erbracht. "Anderenfalls wäre das Projekt nicht umsetzbar gewesen", sagte Ralf Schwarz, Leiter der Löschgruppe. "Zur Belohnung" wurde gleichzeitig ein neues Mannschaftstransportfahrzeug übergeben.

Weiterlesen …
Seite 7 von 9
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Weiter
  • Ende

Berichte

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • Kurzmeldungen
  • Das interessiert
  • Fahrzeug des Monats
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Suche
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.