Sidebar

Hauptmenü

  • Startseite
  • Der Verband
  • Leitstelle
  • Feuerwehrzentrale
  • Jugendfeuerwehr
  • Archiv
  • Termine

interner Bereich

Angemeldet bleiben
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
Kreisfeuerwehrverband Herford e.V. Kreisfeuerwehrverband Herford e.V.
  • Startseite
  • Der Verband
  • Leitstelle
  • Feuerwehrzentrale
  • Jugendfeuerwehr
  • Archiv
  • Termine

Berichte aus dem Jahr 2012

Gefährlicher Chemiecocktail und/oder klimafreundliches Kältemittel?

Details
Erstellt: 06. Mai 2012

Warnaufkleber für Autos mit Klimaanlagen gefordert – CO2 als Alternativstoff möglich

DSC_0022R1234yf – diese Kombination bezeichnet ein neues Kältemittel, das für die Klimaanlagen neuer PKW-Modelle vorgesehen ist. Zurzeit gibt es allerdings noch Lieferengpässe. Kritiker warnen: Bei dem Stoff handele es sich um einen riskanten Chemiecocktail, der im Brandfall zur Gefahr für die Einsatzkräfte der Feuerwehr werde. Im Extremfall könne sogar Flusssäure entstehen. Wissenschaftler, Umweltschützer und Experten der Feuerwehr haben bereits Alarm geschlagen.

Weiterlesen …

Feuerwehr Kirchlengern mit neuer Leitung!

Details
Erstellt: 04. Mai 2012
Drei Kameraden bilden künftig die Führungsriege an der Else.

2012-04-20_20-00-43Gemeindebrandinspektor Frank Rieke bleibt Leiter der Feuerwehr Kirchlengern. Er wird künftig von zwei Stellvertretern unterstützt: Während einer Feierstunde wurden Klaus Westerholz und Ralf Schwarz in ihre Ämter eingesetzt.

Weiterlesen …

Außergewöhnliches Konzept auf zwei Rädern

Details
Erstellt: 29. April 2012

Löschzug Bünde-Mitte ergänzt Einsatzleitwagen 2 um einen Geräteanhänger

BeladungIuK.Aus Alt mach Neu: Feuerwehrleute vom Löschzug Bünde-Mitte haben einen ausgemusterten Sanitätsanhänger zu einem Geräteanhänger für die Informations- und Kommunikationsgruppe (IuK-Gruppe) umgebaut. Viele Stunden Arbeit wurden uneigennützig geleistet, um das Projekt zu verwirklichen. Entstanden ist ein einzigartiger Wagen, der bei Großschadenslagen zum Einsatz kommt. Klaus Obermann, Leiter des Löschzugs Bünde-Mitte, zeigt sich stolz. Das Beladungskonzept des Anhängers sei richtungweisend, sagt er.

Weiterlesen …

Fit für die Zukunft

Details
Erstellt: 25. April 2012
Betreuermannschaft der Jugendfeuerwehr Löhne geht in Klausur

DSC_0100Das „Herzstück“ einer jeden Feuerwehr ist die Jugendarbeit. Sechs Jugendfeuerwehren mit rund 120 Mitgliedern gibt es in Löhne. Seit mehr als 40 Jahren wird hier erfolgreich Nachwuchsarbeit geleistet. Damit das auch so bleibt wurde jetzt ein Seminar auf Stadtebene organisiert.

Weiterlesen …

14 Menschen durch "Chemie-Cocktail" verletzt

Details
Erstellt: 23. April 2012

Großeinsatz beim Schokoladenhersteller Weinrich in Herford

P1010046Am 18.04.2012 kam es auf dem Gelände der Schokoladenfabrik Weinrich in Herford im Verlaufe von Reinigungsarbeiten zu einem Gefahrgutunfall. Dabei wurden 14 Mitarbeiter verletzt. Die Kreisleitstelle löste MANV-Alarm (Massenanfall an Verletzten) der Stufe 2 aus. Insgesamt waren rund 100 Einsätzkräfte vor Ort. Sie kümmerten sich um die Verletzten und beseitigten die ätzende Chemikalie. Michael Stiegelmeier, Chef der Feuerwehr Herford, schreibt in seinem Einsatzbericht:

Weiterlesen …

Hauseigene Löschanlage verhindert Schlimmeres

Details
Erstellt: 19. April 2012
Im Produktionsbereich der Firma 3H-Lacke hat es gebrannt.

P1010027Erneut hat es in einer Lackfabrik in Hiddenhausen gebrannt. Betroffen war diesmal das Unternehmen 3H-Lacke an der Füllenbruchstraße. Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot an. Das Feuer im Produktionsbereich war allerdings bereits durch die hauseigene CO2-Löschanlage erstickt worden, bevor die ersten Einsatzkräfte auf dem Firmengelände eintrafen. Ein Mitarbeiter wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert.

Weiterlesen …

Leistungsnachweis mit Neuerungen

Details
Erstellt: 18. April 2012
Geänderte Richtlinie des VdF NRW e.V. zur Durchführung des Wettbewerbs vorgestellt

DSC_0723Auf der letzten Tagung des Verbandes der Feuerwehren  NRW (VdF NRW), sie fand beim Mielekonzern in Gütersloh statt, wurde noch kontrovers über die Zukunft des Leistungsnachweises diskutiert. Jetzt liegt die neue Übungsrichtlinie vor. Das Wichtigste vorab: Es wurden nur kleinere Veränderungen vorgenommen. "Durch die Neuerungen soll den Kreis- und Stadtfeuerwehrverbänden mehr Flexibilität bei der Durchführung des Wettbewerbs eingeräumt werden", sagt Kreisbrandmeister Wolfgang Hackländer. Das bleibe auch künftig Ziel des VdF NRW.

Weiterlesen …

Mit dem LF 10/6 und RW 1 über Stock und Stein

Details
Erstellt: 13. April 2012
Geländefahrtraining der Feuerwehr Bünde in Augustdorf

k-IMG_2594Auf Einladung  der Ortsgruppe Bünde des Technischen Hilfswerks (THW) nahmen kürzlich acht Maschinisten der Löschzüge Bünde-Mitte und Spradow   an einem Geländefahrtraining  auf dem Truppenübungsplatz in Augustdorf teil. Die Schulung fand auf den  geländegängigen Feuerwehrfahrzeugen LF 10/6 Iveco Magirus und RW 1 MAN statt.

Weiterlesen …

Löschzug Enger verteilt Ostereier und Stockbrote zum selber backen

Details
Erstellt: 11. April 2012
Osterfeuer in Enger-Mitte lockt hunderte Besucher an

2012_04_08-19_43_16-3251Die dritte Auflage des Osterfeuers in Enger-Mitte lockte auch diesmal hunderte Bürger in die Wiese am Bruch des Bolldammbaches in Enger. Der Löschzug Enger, voran mit seinem Löschzugführer Arndt Höpker, hatte am Ostersonntag zu dem Brauchtumsfeuer eingeladen.

Weiterlesen …

Chemische Reaktion löst Stichflamme aus und setzt giftige Gase frei

Details
Erstellt: 06. April 2012
Großeinsatz bei Peter-Lacke in Schweicheln-Bermbeck

P1000994Auf dem Gelände der Firma Peter-Lacke in Hiddenhausen Schweicheln-Bermbeck hat sich am Gründonnerstag (5.04.2012) ein schwerer Zwischenfall ereignet. Dabei kam es im Produktionsbereich offenbar zu einer chemischen Reaktion verschiedener Inhaltsstoffe. Eine Stichflamme und ein anschließender Brand waren die Folgen. Alle Arbeiter konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Es wurden allerdings nitrose Gase und möglicherweise auch Anteile von Chlor freigesetzt. Firmenchef Andreas Peter zeigte sich erleichtert, dass niemand verletzt wurde.

Weiterlesen …
Seite 6 von 9
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Weiter
  • Ende

Berichte

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • Kurzmeldungen
  • Das interessiert
  • Fahrzeug des Monats
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Suche
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.