Mausgrauer Neubau mit Anspruch und Ausstrahlung
Neue Rettungswache in Spenge offiziell eingeweiht
Spenge. Der Kreis Herford hat seine neue Rettungswache in Spenge in Betrieb genommen. Die offizielle Einweihung, an der etwa 100 Gäste teilnahmen, fand noch kurz vor dem Jahreswechsel statt. Bereits im Oktober hatte das Rettungsdienstpersonal die neuen Räumlichkeiten bezogen. 1,75 Millionen Euro wurden dafür investiert. Der Kreis nehme damit seine Verantwortung war, sagte Landrat Christian Manz. Die Mitarbeiter im Rettungsdienst hätten schließlich auch eine hohe Verantwortung zu tragen.
Berlin/Kreis Herford. Verletzte Menschen, brennende Wohnungseinrichtungen oder gar Häuser: Den 1,3 Millionen Feuerwehrleuten in Deutschland steht zu Silvester eine arbeitsreiche Nacht bevor. Beim Jahreswechsel 2012/2013 war alleine die Berliner Feuerwehr zu mehr als 1.500 Einsätzen ausgerückt. Knapp 120 Millionen Euro, so die Schätzungen, werden die Deutschen auch in diesem Jahr für Raketen und Böller „verpulvern“. Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) warnt deshalb erneut vor dem fahrlässigen Umgang mit Feuerwehrskörpern.
Kreis Herford. Rauchmelder geben ein Gefühl der Sicherheit. Das gilt besonders in diesen Tagen; denn die Weihnachtszeit ist Kerzenzeit - und damit brandgefährlich. Passend dazu startet das Forum Brandrauchprävention e.V. am Freitag, dem 13. Dezember 2013 noch einmal einen Rauchmeldertag, um die Akzeptanz der Geräte in Bevölkerung weiter zu erhöhen. Darauf weist der Kreisfeuerwehrverband Herford jetzt hin.
Düsseldorf/Kreis Herford. Immer wieder war es zu Verzögerungen gekommen und Kritik an den immensen Kosten des Projektes laut geworden. Jetzt scheint der Aufbau des digitalen Funknetzes unmittelbar vor dem Abschluss zu stehen. Noch in diesem Winter sollen die Retter in Ostwestfalen-Lippe den Digitalfunk endlich nutzen können