Fahrzeug des Monats
Juli 2025
Flugfeldlöschfahrzeug (FLF) Panther 6x6 electric
Vorführfahrzeug
Technische Daten
|
Fahrgestell |
Rosenbauer 40.980 |
|
Antriebssystem |
vollelektrisch |
|
Leistung |
vollelektrisch |
|
Akkupaket |
Hochvoltbatterien (Lithium-Ionen-Akkus) |
|
Ladesystem |
Wechselstrom (AC): 1 x bis zu 22 kW |
|
Antriebsart/Radformel |
6x6 |
|
Getriebe |
3-Gang Automatikgetriebe |
|
Bremsen |
elektronisches Bremsensystem |
|
Beschleunigung |
vollelektrisch |
|
Höchstgeschwindigkeit |
120 km/h |
|
Abmessungen |
11,77 m (L), 3,00 m (B), 3,65 m (H) |
|
zul. Gesamtgewicht |
40,5 t |
|
Ausbau/Ausrüstung |
Rosenbauer International, Leonding/Österreich Sicherheits-Kabine Pumpe Löschmittel Löscharm - Typ Rosenbauer Stinger, - Leistung max.: 2.000 l/min Weitere Ausrüstung (auszugsweise) |
|
Besatzung |
1/3 |
|
Einsatzaufgaben |
Flugzeugbrandbekämpfung |
|
Kundenauftrag |
Christchurch International Airport (Neuseeland) |
(Fortsetzung von der Startseite)
Die Testfahrten auf dem legendären Salzburgring (Salzburg/Österreich), dort wo normalerweise Rennautos ihre Runden drehen, waren das Highlight der „Panther electric Experience“ (20.05./21.05.2025). Rund 300 Kunden, Vertriebspartner und Flughafen-Vertreter aus aller Welt ließen sich das Event nicht entgehen. Sie nutzten die Gelegenheit, um den Panther 6x6 electric ausgiebig zu testen, weitere Rosenbauer-Produkte kennenzulernen und sich intensiv auszutauschen.
Feuerwehrausrüster Rosenbauer präsentiert sein Flaggschiff Panther 6x6 electric auf dem Salzburgring.
(Foto: Rosenbauer)
Mit bis zu Tempo 120 geht es über die Rennstrecke.
(Foto: Rosenbauer)
RIV/Boost Mode sorgt für Zusatzschub
Auf der Interschutzmesse 2022 in Hannover wurde das vollelektrische Flugfeldlöschfahrzeug (eFLF) erstmals in der Öffentlichkeit vorgestellt. Im vergangenen Jahr folgte die Markteinführung. Das Antriebssystem des Panther 6x6 electric besteht aus einem Hochvoltsystem (650 Volt) mit vier Elektromotoren. Die nötige Energie liefern riesige Lithium-Ionen-Akkupakete mit einer Speicherleistung von 256 Kilowattstunden. „Damit lassen sich Einsatzfahrten von zwei bis drei Minuten unter Volllast mit anschließender Löschmittelabgabe mehrmals absolvieren“, erklärt Rosenbauer. Um auszuschließen, dass die Energie vorzeitig ausgeht, hat das eFLF ein sogenanntes Energy Backup System an Bord. Dieses zusätzliche Versorgungssystem hält den Ladestand bei längeren Einsätzen oder Übungen über einen Dieselgenerator (320 PS) stabil. Die Beschleunigungswerte des Panther 6x6 electric sind beeindruckend. Im reinen Akkubetrieb beschleunigt der 40-Tonner mit 980 PS in unter 25 Sekunden von 0 auf Tempo 80. Die Höchstgeschwindigkeit von 120 Stundenkilometern erreicht das Fahrzeug ebenfalls mit reiner „ePower“. Wird der RIV/Boost Mode eingelegt, der die Energie aus Akku und Energy Backup System bündelt, stehen 1.200 PS zur Verfügung, sodass sich die Zeit für den Sprint auf Tempo 80 sogar auf unter 20 Sekunden verkürzt. Deshalb müsse kein zusätzliches Schnellangriffsfahrzeug (Rapid Intervention Vehicle oder kurz RIV) vorgehalten werden, um die von der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation ICAO (International Civil Aviation Organization) für alle zivilen Flughäfen festgelegten Zeitvorgaben zu erfüllen. Die 650-Volt-Technologie ermöglicht Ladeleistungen von bis zu 300 Kilowatt. So ist der Akku des eFLF nach Einsatz oder Übung schnell wieder aufgefüllt („State of Charge“). 45 Minuten genügen für eine komplette Ladung; 15 Minuten Ladedauer reichen, um danach einen typischen Einsatz mit „Hochgeschwindigkeit“ und Ausbringen des gesamten Tankinhalts „zu fahren“.
Wasserabgabe über den Frontmonitor RM 15.
(Foto: Rosenbauer)
Beeindruckende Fahr- und Löschleistungen
Der Panther 6x6 electric verfügt über einen niedrigen Schwerpunkt. Er liegt deshalb selbst bei schnellen Kurvenfahrten sicher auf der Straße. Mit seinem speziellen Hochleistungsfernlicht kann das Rollfeld auch bei völliger Dunkelheit optimal ausgeleuchtet werden. Die Löschleistungen stehen den Fahrleistungen in nichts nach. Die Pumpenanlage im Heck (Rosenbauer N80 Leichtmetall) leistet bis zu 9.000 Liter pro Minute bei zwölf Bar Ausgangsdruck. Das Schaumzumischsystem Rosenbauer Fixmix 2.0 E ist für Zumischraten von ein, drei und sechs Prozent ausgelegt. Das eFLF hat 12.000 Liter Wasser sowie 1.450 Liter Schaummittel in den Tanks und verfügt über einen Behälter mit 250 Kilogramm Löschpulver. Rosenbauer liefert den Panther 6x6 elektric auf Wunsch mit dem Löscharm Stinger (Länge: 16,5 Meter) mit einer Werferleistung von max. 6.000 Litern pro Minute und einer Wurfweite von bis zu 90 Metern. Außerdem ist der ePanther mit dem Frontwerfer RM 15 aus dem Rosenbauerregal ausgestattet, der über eine max. Leistung von 2.000 Litern pro Minute verfügt.
Der erste vollelektrische Panther, ein Vorserienfahrzeug, kommt im Laufe dieses Jahres am Flughafen Dallas Love Field (USA) zum Einsatz. Der Christchurch International Airport (CIAL), zweitgrößter Flughafen Neuseelands, hat den Panther 6x6 electric ebenfalls bestellt. Er soll auf der Interschutzmesse 2026 in Hannover übergeben und danach in Betrieb gehen.
(Redaktion: kfv-herford.de)
-Vo-
Bildunterschriften:
Rosenbauer liefert den ePanther auf Wunsch mit dem Löscharm Stinger.
(Foto: Rosenbauer)
Der Christchurch International Airport in Neuseeland zählt zu den ersten Kunden, die den Panther 6x6 electric bestellt haben.
(Foto: Rosenbauer)
Hinweis: Der KFV Herford benötigt ständig interessante Fahrzeugfotos der Feuerwehr und
übrigen Hilfsorganisationen zur Aktualisierung seiner Internetseite.
Bildzusendungen unter Nennung des Urhebers an: