Die Jugendfeuerwehr im Tannenbaumeinsatz
Mit den Spendengeldern wird der Dienstbetrieb finanziert.
Hiddenhausen. Zurück in den Kreislauf der Natur: Unter diesem Motto fand am vergangenen Wochenende (12.01./13.01.2024) die Tannenbaumsammlung der Jugendfeuerwehr Hiddenhausen statt. Der Feuerwehrnachwuchs holte das nadelnde Tannengrün direkt an den Haustüren ab und brachte es zum Entsorgungsunternehmen Kompotec in Enger Belke-Steinbeck. Am Ende summierte sich das Gewicht der ausgedienten Bäume auf rund zwölf Tonnen, und die Jugendlichen freuten sich über zahlreiche Spenden für die Nachwuchsarbeit.
Weiterlesen auf der Internetseite der Feuerwehr Hiddenhausen ...
Fahrzeug des Monats Januar 2024
Kreis Herford. Das Jahr 2023 ist von Konflikten und Krisen geprägt. In der Ukraine gehen die Kampfhandlungen mit unverminderter Härte weiter, während der Nahostkonflikt eine neue Eskalationsstufe erreicht. Zivilschutz und Hilfsorganisationen arbeiten in diesen Regionen unter ständiger Lebensgefahr. Bei der Bekämpfung des Klimawandels tritt die Weltgemeinschaft auf der Stelle. 2023 ist nach Einschätzung von Klimaexperten das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Sturm, Dürre und Starkregen bekommen die Menschen immer häufiger zu spüren – und immer öfter stehen auch die Feuerwehren, das THW und die großen Hilfsorganisationen den Naturgewalten hilflos gegenüber. Allerdings können die vielen haupt- und ehrenamtlichen Helfer mit vereinten Kräften nach wie vor einiges bewegen, wie die Bewältigung der Hochwassersituation Ende des Jahres eindrucksvoll gezeigt hat. Redaktion: kfv-herford.de blickt noch einmal auf das Feuerwehrjahr 2023 zurück, erinnert an die besonderen Ereignisse, aber auch tragischen Momente in den vergangenen zwölf Monaten.