Verantwortungsvolle Aufgabe in luftiger Höhe!
Feuerwehr Vlotho bildet Drehleiter-Helfer aus
Vlotho. Ob Menschenrettung, Brandbekämpfung oder Technische Hilfe: Die Drehleitern der Feuerwehr sind vielfältig einsetzbar. Geschulte Maschinisten steuern die teuren und für den Einsatz besonders wichtigen Hubrettungsgeräte. Erst kürzlich stand die Drehleiter 23/12 (DLK 23/12, MAN/Magirus) der Feuerwehr Vlotho im Mittelpunkt eines Lehrgangs auf Stadtebene. Zu den Teilnehmern zählten Ehrenamtliche der Löschgruppen Bonneberg, Steinbründorf und Uffeln sowie vom Löschzug Vlotho-Mitte. „Sie wurden zu Drehleiter-Helfern ausgebildet und unterstützen künftig die Maschinisten im Einsatzalltag“, erklärte Sven Detering, stellvertretender Wehrführer und Ausbildungsbeauftragter der Feuerwehr Vlotho.