Flammen züngeln meterhoch in den Nachthimmel
Großbrand zerstört Lagerhalle in Löhne
Löhne. In Löhne hat sich erneut ein Großbrand ereignet. In der Nacht zu Samstag (12.09.2015) stand die Lagerhalle des Möbelzulieferers Keller und Wehbrink Möbelteile GmbH in Löhne-Gohfeld in Flammen. Die Feuerwehr rückte mit mehr als 100 Einsatzkräften an, um den Brand unter Kontrolle zu bekommen. Menschen wurden nicht verletzt. Der Sachschaden beträgt nach einer ersten groben Schätzung der Polizei bis zu einer Million Euro.
Berlin. „Unsere Welt ist bunt!“ und „Willkommen bei uns!“, das sind Kampagnen der Feuerwehren in Deutschland. Sie haben in diesen Tagen angesichts der Flüchtlingssituation einen ganz aktuellen Bezug. Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), hat während des 10. Berliner Abends den humanitären Einsatz von ehren- und hauptamtlichen Feuerwehrleuten gewürdigt. Mehr als 600 Gäste, darunter 130 Bundestagsabgeordnete, hatten sich am Mittwochabend (9.09.2015) in der Regierungsfeuerwache Berlin-Tiergarten eingefunden. Politiker und Feuerwehr-Führungskräfte nutzten die Gelegenheit, um sich in sicherheitspolitischen Fragen auszutauschen.
Löhne. In Löhne-Obernbeck stand am frühen Sonntagmorgen (6.09.2015) der Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Flammen. Fünf Bewohner, die sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs in dem Gebäude aufgehalten hatten, konnten sich gerade noch rechtzeitig in Sicherheit bringen. Die Feuerwehr Löhne rückte mit einem Großaufgebot an. Sie konnte allerdings nicht verhindern, dass an dem Haus ein erheblicher Schaden entstand. Die Polizei spricht von rund 500.000 Euro. Nach den bisherigen Untersuchungen der Beamten, könnte ein defekter Kamin das Feuer ausgelöst haben.
Bonn. Bundespräsident Joachim Gauck hat am Montag (31.08.2015) das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in Bonn besucht. Das Staatsoberhaupt informierte sich über die vielfältigen Aufgaben und die umfangreichen Leistungen des Amtes im nationalen Sicherheitssystem. Gauck sprach während seiner Stippvisite mit Vertretern der großen Hilfsorganisationen, darunter Feuerwehrleute und THW-Helfer.
Löhne. Wenn ich groß bin, werde ich Pilot, Lokführer oder Feuerwehrmann. Diesen Traum haben viele Kinder. Für die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Löhne-Gohfeld ist die Vision bereits Wahrheit geworden - zumindest ein bisschen. Sie erlebten am Samstag (15.08.2015) den harten Einsatzalltag eines Berufsfeuerwehrmanns. Die Aktiven der Löschgruppe hatten dazu eine Reihe von Szenarien vorbereitet, die vom Nachwuchs realistisch abzuarbeiten waren. Ein echtes Feuer gehörte selbstverständlich mit dazu.
Löhne. Die Feuerwehr Löhne wurde in den vergangenen Tagen stark gefordert. Die Einsatzkräfte hatten zunächst innerhalb von vier Tagen drei Brände, darunter das Feuer in einer Tischlerei im Stadtteil Ort, zu löschen. In der Nacht zu Donnerstag (20.08.2015) folgten dann zwei weitere Brandalarme in Gohfeld. Dabei traf es ein Lokal an der Löhner Straße, nachdem kurz zuvor an anderer Stelle eine Mulde in Flammen gestanden hatte. In allen Fällen wurden keine Menschen verletzt. Dafür entstand ein beträchtlicher Sachschaden. Er soll laut Polizeiangaben alleine an der Löhner Straße bei rund 200.000 Euro liegen.