Ein Übungskoffer für den ABC-Erkunder
Teledos-System ermöglicht realistische Messfahrten
Kreis Herford. Kommt es zum Austritt von ABC-Gefahrstoffen muss die Feuerwehr vorsorglich Maßnahmen treffen, um eine weitere Gefährdung von Mensch und Umwelt so gering wie möglich zu halten. Mit dem ABC-Erkundungskraftwagen, in Fachkreisen kurz ABC-Erkunder genannt, sind die Wehrleute in der Lage, bereits während der Fahrt Messungen durchzuführen und einen bestehenden Anfangsverdacht zu konkretisieren. Damit das im Ernstfall reibungslos klappt, hat der Kreis Herford erst kürzlich ein Übungsmess-System erhalten. Die Besatzung des Erkunders kann jetzt im Schulungsbetrieb radiologische und chemische Stoffe aufspüren, ihre Konzentration feststellen und Zusammensetzung analysieren.
Kreis Herford/Löhne. „Teamgeist, Spaß, Respekt, Verantwortung und Toleranz haben in der Jugendfeuerwehr einen hohen Stellenwert!“ Das hat Kreisjugendfeuerwehrwartin Natascha Meier am Samstag (7.10.2017) in Löhne-Gohfeld betont. Dort fand der 24. Kreisjugendfeuerwehrtag statt. Sie machte auch deutlich, dass die Zahl der Jungfeuerwehrleute rückläufig ist. Für Kreisbrandmeister Wolfgang Hackländer ist daher klar, dass man sich der Kinderfeuerwehr nicht länger verschließen dürfe. Im Wittekindsland laufen in zwei Kommunen bereits konkrete Planungen zur Gründung von „Bambini-Wehren“, die für Knirpse ab sechs Jahren offenstehen.
Kreis Herford. Kommt es im Wittekindsland zu einem Unfall, bei dem radioaktive, biologische oder chemische Stoffe austreten, dann rückt der ABC-Zug der Feuerwehr Herford aus. Die Einheit, die unter Leitung von Sven Büttner steht, zählt 28 Spezialisten, die von der Hauptamtlichen Wache und aus den vier freiwilligen Einheiten der Hansestadt kommen. Ihre Aufgabe besteht unter anderem darin, Einsatzkräfte, deren Schutzkleidung kontaminiert ist, direkt an der Einsatzstelle einer Grobreinigung zu unterziehen. Dafür ist an der Feuerwache ein Gerätewagen Dekontamination-Personal stationiert. Redaktion: kfv-herford.de stellt das Einsatzfahrzeug, das in Fachkreisen kurz GW Dekon-P heißt, als Fahrzeug des Monats Oktober 2017 vor.