Von Bonn-Dransdorf nach Hiddenhausen
Neues LF-KatS aus Bundesmitteln in Dienst gestellt
Hiddenhausen/Bonn. Der Bund investiert zurzeit massiv in den Katastrophenschutz. Es geht unter anderem um die Modernisierung der überalterten Fahrzeugflotte für den Brandschutz. Davon hat jetzt auch der Kreis Herford profitiert. Am Dienstag (20.06.2017) reisten Vertreter der Bezirksregierung Detmold, Kreisverwaltung und Feuerwehr zum Bestückungslager des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in Bonn-Dransdorf. Von dort überführten sie ein neues Löschgruppenfahrzeug für den Katastrophenschutz (LF-KatS) in die Heimat. Das Fahrzeug im Wert von 233.000 Euro ist ab sofort in Hiddenhausen stationiert. Es soll unter anderem bei ABC-Lagen (steht für atomare, biologische und chemische Gefahren) zum Einsatz kommen.