Sidebar

Hauptmenü

  • Startseite
  • Der Verband
  • Leitstelle
  • Feuerwehrzentrale
  • Jugendfeuerwehr
  • Archiv
  • Termine

interner Bereich

Angemeldet bleiben
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
Kreisfeuerwehrverband Herford e.V. Kreisfeuerwehrverband Herford e.V.
  • Startseite
  • Der Verband
  • Leitstelle
  • Feuerwehrzentrale
  • Jugendfeuerwehr
  • Archiv
  • Termine

2023

Flammen zerstören Bettwarenfabrik

Großbrand in Herford

DSC 3716Herford. Ein Großbrand hat am Samstag (30.09.2023) große Teile der Bettwarenfabrik Schlafmond in Herford zerstört und einen Millionenschaden verursacht.  Über dem Firmengebäude im Herforder Westen stand über Stunden hinweg eine schwarze  Rauchsäule. Die Anwohner in der Umgebung wurden über die Warn-App Nina aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Etwa 200 Feuerwehrleute aus der Hansestadt, dem gesamten Kreis Herford und darüber hinaus, übernahmen die Löscharbeiten.  Ein Feuerwehrmann verletzte sich bei den Löscharbeiten am Knie und wurde in ein  Krankenhaus eingeliefert. 

Weiterlesen …

Mehr als 93.500 Einsatzkräfte in den Freiwilligen Feuerwehren!

Gefahrenabwehrbericht 2022 des NRW-Innenministeriums

P1030379Düsseldorf. Die Feuerwehren in Nordrhein-Westfalen sind so stark wie nie zuvor und wachsen weiter. Das ergibt sich aus dem Gefahrenabwehrbericht, den Innenminister Herbert Reul am Freitag (22.09.2023) in Düsseldorf vorstellte. Exakt 93.573 Einsatzkräfte, die zum Großteil ehrenamtlich tätig waren, zählten die Freiwilligen Feuerwehren Ende vergangenen Jahres (2021: 91.974). Die personelle Situation der Berufsfeuerwehren und Hauptamtlichen Wachen konnte ebenfalls verbessert werden. Währenddessen erfreuen sich die Kinder- und Jugendfeuerwehren weiterhin großer Beliebtheit.  

Weiterlesen …

Schottische Tradition auf dem Eggeberg gepflegt

2. Blackmoor Highlandgames zum 35. Geburtstag

Herford. Strohsackwerfen, Axt-Dart und Baustammslalom sind zugegebenermaßen rustikale Sportarten. Sie zählen zu den Highland Games. Der Wettbewerb vereint schottische Tradition mit sportlicher Leistung. Mittlerweile gibt es einen Ableger im Kreis Herford. Am Samstag (16.09.2023) veranstaltete die Jugendfeuerwehr Herford-Schwarzenmoor zu ihrem 35-jährigen Bestehen die 2. Blackmoor Highlandgames: Mit Dudelsackmusik, Schottenröcken und Fish and Chips. Während der Siegerehrung unterstrichen die Ehrengäste, darunter Landrat Jürgen Müller, die Bedeutung der Jugendfeuerwehrarbeit.    

Weiterlesen …

Großer Wunsch noch unerfüllt

125 Jahre Löschzug Bünde Hunnebrock-Hüffen-Werfen

1960Bünde. Als die Freiwillige Feuerwehr Hunnebrock vor 125 Jahren gegründet wurde, regierte in Berlin noch Kaiser Wilhelm II. Mit dem Pferdefuhrwerk und einer Handdruckspritze rückte die Mannschaft der ersten Stunde aus, um den „Roten Hahn“ zu bekämpfen. Damals hatte niemand auch nur eine Ahnung davon, über welch gute Ausbildung und Ausrüstung die Feuerwehrleute heute verfügen. Während der Feierstunde zum Jubiläum („125  plus 1“) unternahm Löschzugführer Kai Vortriede eine Reise durch die Geschichte der Feuerwehreinheit aus dem Bünder Süden. „Der Löschzug Hunnebrock-Hüffen-Werfen ist seit mehr als 125 Jahren eine schlagkräftige Truppe, auf die man sich immer verlassen kann!“

Weiterlesen …

Der Alleskönner für die Deutsche Feuerwehrkompanie.

Fahrzeug des Monats September 2023

MultiStar Chile bUlm/Santiago de Chile. Der Multistar ist noch immer ein Exot unter den Feuerwehrfahrzeugen.

Das Auto ist eine weltweit einzigartige Kombination aus Teleskopgelenkmast mit Rettungskorb und Löschfahrzeug. Feuerwehrausrüster Magirus hat den Multistar gemeinsam mit Klaas Alu-Kranbau entwickelt. Im August lieferte das Unternehmen eine besondere Variante nach Südamerika: Die 15. Deutsche Feuerwehrkompanie der chilenischen Hauptstadt Santiago de Chile verfügt nun über einem Multistar, der auf einem  Dreiachsfahrgestell von MAN aufgebaut ist und über eine große TeamCab-XL-Mannschaftskabine verfügt. Der Gelenkmast reicht in eine Höhe von über 30 Metern. Die Brandbekämpfung am Boden erfolgt per Hochdruckschnellangriff.  Redaktion: kfv-herford.de stellt den neuen „Star“ der chilenischen Feuerwehr als Fahrzeug des Monats August 2023 vor.  
Weiterlesen ...

Sogar der Minister gratulierte!

Jugendfeuerwehr Löhne-Mennighüffen ist 50 Jahre alt geworden

DSC 3344Löhne. Kinder wie die Zeit vergeht: Die Jugendfeuerwehr Löhne-Mennighüffen hat am Samstag (9.09.2023) ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. Sie zählt damit zu einer der ältesten Feuerwehr-Nachwuchsgruppen im Kreis Herford und im Land NRW. Zahlreiche Gäste, darunter viele befreundete Jugendgruppen, gratulierten zum Jubiläum. Egon Schewe, stellvertretender Bürgermeister der Stadt Löhne, unterstrich während der Feierstunde in der Aula der Bertolt-Brecht-Gesamtschule die Bedeutung der Jugendarbeit: „Eine Feuerwehr ohne Jugendfeuerwehr ist wie ein Baum ohne Wurzeln!“ NRW-Innenminister Herbert Reul bedankte sich mit einer Ehrenurkunde. „Zum 50-jährigen Bestehen spreche ich der Jugendfeuerwehr Löhne-Mennighüffen die besten Glückwünsche aus!“, schrieb der Minister.

Weiterlesen …

Banse fordert mehr Geld für den Katastrophenschutz

15. Berliner Abend des DFV

DFV Berlin BanseBerlin. DFV-Präsident Karl-Heinz Banse hat beim 15. Berliner Abend auf die Probleme im Brand- und Katastrophenschutz hingewiesen. „Wir müssen für den Klimawandel und seine Herausforderungen vorbereitet sein.“  Mehr als 450 Gäste, darunter Bundesinnenministerin Nancy Faeser und zahlreiche Bundestagsabgeordnete, waren am Mittwoch (6.09.2023) in der „Regierungsfeuerwache“ Berlin-Tiergarten zusammengekommen.

Weiterlesen …

Feuer und Flamme für die Kinderfeuerwehr!

Löschzwerge Rödinghausen feiern fünfjähriges Bestehen


DSC 3261Rödinghausen. Mit zahlreichen Gästen, 200 Luftballons, Bockwurst und Kartoffelsalat haben die „Löschzwerge Rödinghausen“ am Samstag (2.09.2023) ihr fünfjähriges Bestehen gefeiert. Am Nachmittag stand ein Spiele-Parcours auf dem Geburtstagsprogramm. Die befreundeten Kinderfeuerwehrgruppen waren dabei mit von der Partie. Gemeindekinderfeuerwehrwartin Christin Lamsfuß-Mende, Vertreterin Jennifer Mende und ihr Betreuerteam leiten die Kinderfeuerwehr Rödinghausen mit viel Engagement und Herzblut. „Wir sind stolz darauf, was Ihr in den letzten Jahren geleistet und aufgebaut habt!“, lobte Wehrführer Marcel Breitenfeld die gute Nachwuchsarbeit in der Gemeinde.

Weiterlesen …

Kameradschaft wird aufrichtig und ehrlich gelebt

100 Jahre Löschgruppe Vlotho-Uffeln

Fahrzeuge cVlotho. Die Löschgruppe Vlotho-Uffeln ist 100 Jahre alt geworden. Mit vielen Gästen und feuerwehrbegeisterten Bürgern haben die Ehrenamtlichen aus der Weserstadt das besondere Jubiläum am Samstag (19.08.2023) gefeiert. Eine einfache Handdruckspritze zählte zu den Geräten der ersten Stunde, um den Kampf gegen die "Feuersbrunst" aufzunehmen. Heute, 100 Jahre später, verfügen die Aktiven über eine moderne Ausrüstung und eine gute Ausbildung. Fast alles habe sich im Laufe der Zeit verändert, so Wehrführer Torsten Sievering, geblieben sei die Überzeugung: "Den Bürgern in Not zu helfen, 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche, 365 Tage im Jahr!"

Weiterlesen …

Rausfahren, wenn andere reinkommen

Die Seenotretter von der DGzRS.

DGzRS Maritimus bBremen. Die Feuerwehr ist für die Gefahrenabwehr an Land zuständig. Kommt es auf der Nord- oder Ostsee zu einem Unglück, dann rücken die Seenotretter von der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) aus. 55 DGzRS-Stationen mit 60 Rettungsschiffen gibt es entlang der Küste. Die Flotte zählt zu den modernsten und leistungsfähigsten der Welt. Bei rauer See, aber auch im Sommer, wenn viele Urlauber auf dem Wasser unterwegs sind, steigen die Einsatzzahlen. Wird per „Mayday“, dem internationalen Notsignal im Funkverkehr, um Hilfe gerufen, lautet die Antwort der Seenotretter bei jedem Wetter immer gleich: „Wir kommen …!“

Weiterlesen …
Seite 2 von 6
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Weiter
  • Ende

Berichte

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • Kurzmeldungen
  • Das interessiert
  • Fahrzeug des Monats
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Suche
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.