Sidebar

Hauptmenü

  • Startseite
  • Der Verband
  • Leitstelle
  • Feuerwehrzentrale
  • Jugendfeuerwehr
  • Archiv
  • Termine

interner Bereich

Angemeldet bleiben
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
Kreisfeuerwehrverband Herford e.V. Kreisfeuerwehrverband Herford e.V.
  • Startseite
  • Der Verband
  • Leitstelle
  • Feuerwehrzentrale
  • Jugendfeuerwehr
  • Archiv
  • Termine

2023

Brandheiße Erfahrungen gesammelt!

Praxistraining in der Brandübungsanlage

20230812 112025Kreis Herford/Hiddenhausen. Die Brandbekämpfung im Innenangriff zählt zu den gefährlichsten Aufgaben der Feuerwehr. Damit es im Einsatzalltag nicht zu Unfällen kommt, müssen die Einsatzkräfte ständig trainieren. 36 Feuerwehrleute aus dem Kreisgebiet sammelten am Samstag (12.08.2023) im wahrsten Sinne des Wortes brandheiße Erfahrungen. Sie erlebten in einer mit Holz befeuerten mobilen Brandübungsanlage, wie sich ein Entstehungsbrand zu einem ausgedehnten Zimmerbrand entwickelt. Am Ende war die Temperatur im Container so hoch, dass sich sogar die Rauchgase entzündeten und eine Feuerwalze über die Köpfe der Übungsteilnehmer hinweg lief.  

Weiterlesen …

Die beiden Neuen bei der Werkfeuerwehr - Fahrzeug des Monats August 2023

FahrzeugdesMonatsKöln. Die Werkfeuerwehr der Ford-Werke GmbH besteht seit mittlerweile 60 Jahren. Im Jubiläumsjahr 2023 hat das Unternehmen am deutschen Stammsitz in Köln zwei neue, baugleiche Hilfeleistungslöschfahrzeuge 20 (HLF 20) in Dienst gestellt. MAN lieferte die Fahrgestelle, Feuerwehrausrüster Ziegler fertigte die Aufbauten. Der US-Autobauer Ford steckt mitten in einer gewaltigen Umstrukturierungsmaßnahme: Künftig werden am Rhein nur noch Elektroautos produziert. Redaktion: kfv-herford.de berichtet über die Ford-Werkfeuerwehr und stellt deren neue HLF-Generation als Fahrzeug des Monats August 2023 vor. ...weiterlesen.

Luft-Traktor für die Vegetationsbrandbekämpfung - Fahrzeug des Monats Juli 2023

FahrzeugdesMonatsBraunschweig. Die AT 802 F ist ein kleines, aber sehr effektives Löschflugzeug. Sie wird von einem leistungsstarken Turboprop-Triebwerk angetrieben und hat rund 3.000 Liter Wasser im Tank. Der amerikanische Agrarflugzeughersteller Air Tractor (Luft-Traktor) hatte die Maschine ursprünglich als Sprühflugzeug für die Landwirtschaft konstruiert. Am Regionalflughafen Braunschweig-Wolfsburg (Niedersachsen) sind ab sofort zwei AT 802 F stationiert, die zur RescEU-Flotte zählen. Redaktion: kfv-herford.de stellt den Tiefdecker als (Luft-) Fahrzeug des Monats Juli 2023 vor. ...weiterlesen.

Baustellengerüst bricht zusammen - Arbeiter verletzt, Retter gefordert!

Rettungsdienst Herford und Feuerwehr Hiddenhausen im gemeinsamen Übungseinsatz

20230711 203803Hiddenhausen. Mehrere Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug sind am vergangenen Dienstag (11.07.2023) nach Hiddenhausen ausgerückt. Am Gerätehaus Schweicheln-Bermbeck war ein Baugerüst eingestürzt. Drei Mitarbeiter der Gerüstbaufirma hatten sich zum Teil „schwere Verletzungen“ zugezogen. Gottlob handelte es sich nur um eine Übung. Die Auszubildenden des Rettungsdienstes der Feuerwehr Herford standen dabei im Mittelpunkt. Sie übernahmen die medizinische Erstversorgung der „Patienten“, während die Feuerwehrleute vom Löschzug Schweicheln-Bermbeck die technische Rettung durchführten. Am Ende zeigte sich Dr. Kathleen Döring, die als leitende Notärztin das Übungsgeschehen begleitete, zufrieden: „Ihr hattet die Lage immer unter Kontrolle und habt große Sicherheit vermittelt.“

Weiterlesen …

Nachruf

Die Feuerwehren im Kreis Herford trauern um Harald Sauerwald. Der ehemalige stellvertretende Wehrführer der Feuerwehr Bünde starb am 19. Juni 2023 nach schwerer Krankheit im Alter von 71 Jahren.
Für Harald Sauerwald war die Feuerwehr ein Teil seines Lebens. Bereits als Jugendlicher trat der Verstorbene in die Freiwillige Feuerwehr seiner Heimatstadt ein. Er zeigte großen Ehrgeiz, besuchte im Verlaufe der nächsten Jahre zahlreiche Lehrgänge und übernahm schließlich Führungsaufgaben. So war der Verstorbene stellvertretender Leiter des Löschzugs Bünde-Spradow. 1991 folgte schließlich der Aufstieg in die Wehrführung der Stadt Bünde. Mehr als 20 Jahre stand Harald Sauerwald dem Leiter der Feuerwehr als Stellvertreter loyal und pflichtbewusst zur Seite. Uneigennützig leistete der Verstorbene immer dann Hilfe, wenn andere Menschen in Not geraten waren. Zudem war der hauptberufliche Industriemeister als Ausbilder im Bereich der Technischen Hilfe an der Kreisfeuerwehrzentrale tätig. Er engagierte sich daneben auf Stadt- und Kreisebene als Sicherheitsbeauftragter. In all den Jahren hat sich Harald Sauerwald über die Stadtgrenzen hinweg einen Namen als verantwortungsvolle Führungskraft mit hohem Sachverstand gemacht. Der Feuerwehrmann mit Herz und Seele war nicht zuletzt aufgrund seiner ruhigen, humorvollen Art im Kreis seiner Feuerwehrkameraden so beliebt.
Im Jahr 2014 wechselte Harald Sauerwald nach 47 aktiven Dienstjahren in die Ehrenabteilung. Seine Verabschiedung fand damals im Forum der Erich-Kästner-Gesamtschule statt. Viele langjährige Kameraden und Vertreter der Stadt wohnten der feierlichen Zeremonie bei. Fortan übernahm der Stadtbrandinspektor a.D. die Leitung der Ehrenabteilung. Er gehörte zudem seit dem Jahr 2018 als sachkundiger Bürger dem Ausschuss für Feuerwehrangelegenheiten und öffentliche Sicherheit der Stadt Bünde an. Dort hat er sich mit großem Engagement den kommunalpolitischen Aufgaben gewidmet.
Harald Sauerwald war Träger des Deutschen Feuerwehrehrenkreuzes und des Feuerwehrehrenzeichens in Gold. Er hat sich zudem Zeit seines Lebens für die Belange der Jugendfeuerwehr Bünde eingesetzt, deren Ehrenmitglied er war.

Sauerwald Nachruf

Die Feuerwehren im Kreis Herford verlieren mit Harald Sauerwald einen treuen Kameraden und einen guten Freund. Sein Verlust hinterlässt eine große Lücke in unserer Gemeinschaft. Wir trauern gemeinsam mit seiner Familie und vielen Freunden um einen liebenswerten und engagierten Menschen. Möge er in Frieden ruhen.

 

Bünde, im Juli 2023

Matthias Brand Bernd Kröger
(Leiter der Feuerwehr Bünde) (Kreisbrandmeister)

"Wiehenfeuer" mit vereinten Kräften gelöscht

Großschadensübung in Rödinghausen

20230701 101319Kreis Herford/Rödinghausen. Durch den Klimawandel steigt die Gefahr von Vegetationsbränden. Dürresommer mit hohen Temperaturen und großer Trockenheit könnten zum Regelfall werden. „Die Feuerwehren müssen auf solche extremen Situationen gut vorbereitet sein“, sagt Kreisbrandmeister Bernd Kröger. Etwa 140 Feuerwehrleute aus dem gesamten Kreis Herford waren deshalb am Samstag (1.07.2023) im Übungseinsatz. Sie löschten im Wiehengebirge bei Rödinghausen einen riesigen Waldbrand. Die beiden Waldbrandmodule „West“ und „Ost“ probten dabei die reibungslose Zusammenarbeit. Am Ende lobte der Kreisbrandmeister den professionellen Ablauf: „Wir sind auf einem guten Weg!“

Weiterlesen …

Bewährte Führung bleibt im Amt!

VdF-Mitgliederversammlung und 112Rescue in Dortmund

DSC 2979Dortmund. Dr. Jan Heinisch (Heiligenhaus) bleibt Vorsitzender des Verbandes der Feuerwehren in NRW (VdF NRW). Ihm stehen weiterhin Bernd Schneider (Siegen-Wittgenstein) und Christian Eichhorn (Iserlohn) als Stellvertreter zur Seite. Während der VdF-Mitgliederversammlung in Dortmund (17.06.2023) wurde das bewährte Führungstrio mit großer Mehrheit im Amt bestätigt. Zuvor hatte Heinisch ausführlich Bericht erstattet und die positive Mitgliederentwicklung hervorgehoben: „Wir bewegen uns stramm aufwärts!“ 112(!) Delegierte aus allen Teilen Nordrhein-Westfalens waren im Silbersaal des Kongresszentrums Westfalenhallen Dortmund zusammengekommen. Auf dem benachbarten Messegelände fand zur gleichen Zeit die 112Rescue statt. Die Fachmesse für Brandschutz, Rettungswesen, Katastrophen- und Bevölkerungsschutz feierte in diesem Jahr Premiere und soll künftig alljährlich an gleicher Stelle das fachkundige Publikum anlocken.

Weiterlesen …

Ein Traditionswettbewerb der begeistert!

29. Orientierungslauf der Jugendfeuerwehr Vlotho

IMG 20230608 WA0036Vlotho. Nach dreijähriger Corona-Pause wurde wieder gewandert und an der Strecke Geschick bewiesen: Am Fronleichnamsfeiertag (8.06.2023) veranstaltete die Jugendfeuerwehr Vlotho zum 29. Mal ihren Orientierungslauf. Und die Begeisterung war riesengroß. Rund 200 Nachwuchsfeuerwehrleute aus dem gesamten Kreis Herford und dem benachbarten Lipperland nahmen an der Veranstaltung teil. Am Ende hatte die Jugendfeuerwehr Herford-Schwarzenmoor „die Nase ganz weit vorn“.

Weiterlesen …

Kinderfeuerwehren klären Juwelendiebstahl auf

2. Kinderfeuerwehr-Erlebnistag

DSC 2789Kreis Herford. Die Kinderfeuerwehr entwickelt sich im Kreis Herford prächtig. Das ist beim 2. Kinderfeuerwehr-Erlebnistag, der Samstag (10.06.2023) am Gerätehaus Herford-Schwarzenmoor stattfand, gerade erst wieder deutlich geworden. Kreisjugendfeuerwehrwartin Natascha Meier und Vertreter Michael Huß begrüßten 85 „Löschbambini“, die anschließend auf „Verbrechersuche“ gingen. Während der Schnitzeljagd, die am Dornberg entlang führte, sicherten und analysierten die Kinder Spuren. Schließlich klärten sie den „Juwelendiebstahl“ auf. „Spiel und Spaß standen dabei natürlich im Vordergrund“, sagte Meier.

Weiterlesen …

Großbrand gemeinsam gelöscht

Übung der Jugendfeuerwehren Herford und Hiddenhausen-Eilshausen beim Unternehmen Remmers

DSC 2255Herford/Hiddenhausen. Beim Unternehmen Remmers Industrielacke in Hiddenhausen-Oetinghausen hat am Samstag (3.06.2023) die Lager- und Versandhalle „gebrannt“. Ein Großaufgebot der Feuerwehr rückte an. Etwa 60 Nachwuchsfeuerwehrleute übernahmen die Löscharbeiten. Sie hatten die Lage nach einer Stunde unter Kontrolle. Glücklicherweise handelte es sich nur um eine Übung, an der die Jugendfeuerwehren aus Herford und Hiddenhausen beteiligt waren.

Weiterlesen …
Seite 3 von 6
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Weiter
  • Ende

Berichte

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • Kurzmeldungen
  • Das interessiert
  • Fahrzeug des Monats
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Suche
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.