RETTmobil begeistert ihr Publikum
DRK-Präsident Dr. Seiters: „Medizinische Notfallversorgung muss neu geordnet werden!“
Fulda. Am Ende waren sich Veranstalter, Aussteller und das fachkundige Publikum einig: Das war die beste RETTmobil aller Zeiten! Zur 16. Auflage der Europäischen Leitmesse für Rettung und Mobilität kamen exakt 26.890 Besucher nach Fulda. Das bedeutet eine Steigerung von über zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr. Redaktion: kfv-herford.de blickt noch einmal auf das dreitägige Event zurück, das bereits am Freitag (13.05.2016) zu Ende gegangen war. Dieses Mal hatte das Thema Sicherheit vor dem Hintergrund von Terror und Gewalt, Naturkatastrophen und der Flüchtlingsdramen auf eindringliche Weise an Aktualität gewonnen.
Rödinghausen. 17 Kinder und Jugendliche haben am Donnerstagmorgen (19.05.2016) großes Glück gehabt: Sie saßen in einem Schulbus, als dieser auf der Bruchmühlener Straße in Rödinghausen plötzlich während der Fahrt in Brand geriet. Alle Insassen konnten sich unverletzt in Sicherheit bringen, bevor das Fahrzeug ein Raub der Flammen wurde. Die Feuerwehr Rödinghausen war mit einem Großaufgebot angerückt. Das Feuer hatte sich allerdings rasend schnell ausgebreitet, sodass es an dem Fahrzeug nichts mehr zu retten gab. Brandmelder und automatische Löschanlagen im Motorraum von Linien- und Reisebussen sorgen für mehr Sicherheit. Sie sind allerdings nicht vorgeschrieben und waren deshalb in dem Unglücksbus nicht vorhanden.
Enger. Hoher Besuch bei der Jugendfeuerwehr Enger: NRW-Innenminister Ralf Jäger hat am Mittwoch (18.05.2016) den Kreis Herford per Fahrrad erkundet und am Gerätehaus an der Ringstraße Station gemacht. Er kam mit den Jungfeuerwehrleuten ins Gespräch, bewies Geschick beim Schlauchkegeln und verputzte in geselliger Runde eine Bratwurst. Während seiner Stippvisite in der Widukindstadt äußerte der Minister großen Respekt vor den Leistungen der ehrenamtlichen Helfer.
Düsseldorf. Das Land NRW investiert in den nächsten sieben Jahren insgesamt 124 Millionen Euro in den Brand- und Katastrophenschutz. Darauf haben sich Innenminister Ralf Jäger und die kommunalen Spitzenverbände verständigt. Der Klimawandel werde zu mehr Stürmen, Starkregen und Hochwasser führen. „Darauf müssen wir vorbereitet sein“, sagte Jäger in Düsseldorf. Die geplanten Maßnahmen werden in Feuerwehrkreisen aber durchaus auch kritisch gesehen. Bedenklich stimmt vor allem, dass dort offensichtlich niemand nach seiner Meinung gefragt wurde.
Fulda. Der barocke Dom hat Fulda berühmt gemacht. Vom 11. bis zum 13. Mai 2016 wird die schmucke Stadt im Osten Hessens allerdings aus einem anderen Grund zum Besuchermagnet. Die 16. RETTmobil steuert auf Rekordkurs: Zu der internationalen Leitmesse für Rettung und Mobilität werden über 500 Aussteller aus 20 Nationen und mehr als 25.000 Fachbesucher erwartet. Dr. Rudolf Seiters, Präsident des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) und Ex-Bundesminister, ist nach 2006 zum zweiten Mal Schirmherr der Messe.
Herford. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes haben keinen einfachen Job. Besonders nach schweren Verkehrsunfällen bekommen die Helfer schlimme Bilder zu Gesicht. Damit sie trotzdem professionell zusammenarbeiten und die Menschenrettung reibungslos funktioniert, ist ein gutes Training Grundvoraussetzung. Rettungskräfte aus Herford und Bünde führten zu diesem Zweck im Industriegebiet Diebrock eine gemeinsame Übung durch. Sie sahen sich am Samstag (23.04.2016) mit den Folgen eines regelrechten Horrorunfalls konfrontiert.
Berlin. Freitag, der 13. (Mai 2016) ist Rauchmeldertag. Mit einer bundesweiten Kampagne weist die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ erneut auf die Bedeutung der Rauchmelderpflicht hin. In den meisten Bundesländern sind die kleinen Geräte mit großer Wirkung bereits Pflicht. Die Wohnungseigentümer stehen dabei in der Verantwortung. An sie wendet sich die diesjährige Kampagne. Aktuelle Statistiken zeigen nämlich, dass die Mehrzahl von ihnen erst gegen Ende der Übergangsfristen tätig wird.